Minecraft Regelwerk

Auf dieser Seite erfährst du alle Regeln, welche auf unserem Gameserver gelten (game.aiena.de).

Allgemeines/ Verhalten

§1

§2

§3

Die Verbreitung von extremistischen, sexistischen, religionsfeindlichen, provokativen, gewaltverherrlichenden, brutalen, nicht jugendfreien, illegalen Inhalten oder Links, welche auf Seiten mit solchen Inhalten verlinken, ist verboten.
Es ist verboten, nicht klar administrativ bestätigte Tatsachen an Dritte über eine Person zu verbreiten, um die öffentliche Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredibilität zu gefährden.
Auf dem Minecraft Server ist ein Mindestalter von 16 Jahren vorgesehen.

§4

§5

Jegliche Formen von Beleidigungen, Mobbing, Rassismus, Diskriminierung, Drohungen, Religionsfeindlichkeit, Sexismus oder die Bloßstellung sind verboten.
Jeder Benutzer hat sich respektvoll den Mitgliedern und Administratoren der Community gegenüber zu verhalten.

Spielregeln

§1 PVP

§2 Random Deathmatch

§3 Ortschaften/ Siedlungen

PvP ist überall (ausgenommen Adminstädte und -bauten) erlaubt und möglich, sofern alle Patein ihr Einverständnis gegeben haben.
Das Töten, Verletzen oder Angreifen anderer Spieler und NPC’s ohne plausiblen Grund ist nicht zulässig und als RDM eingestuft. Ausgeschlossen sind Banditen und Mobs ohne Besitzer.
Jedem Spieler ist es gestattet, in allen Bereichen der Karte eine Siedlung zu gründen, sofern diese zum Bauen freigeschaltet sind. Der Umzug der bestehenden Siedlung oder das errichten einer weiteren muss auf unserem Discord-Server beantragt werden.

§4 Loot & Schlösser

§5 Fraktionen

Das Looten von Behältern aller Art ist erlaubt, sofern diese nicht Verschlossen sind oder mithilfe eine Dietriches geöffnet werden. Das Knacken von Türen mithilfe des Dietriches ist ebenfalls erlaubt.
Es ist jedem gestattet, eine Fraktion zu gründen, sofern diese im Einklang mit dem Universum von Aiena steht. (Siehe Guide zum Universum)

Bauregeln

§1 Rücksicht

§2 Freies bauen

§3 Griefing

Die Landschaften von Aiena wurden mit Mühe so gestaltet, dass jede Region einem bestimmten natürlichen Stil folgt. Daher ist es strengstens verboten die Landschaft im großen Maße zu beschädigen oder zu verunstalten. Terraforming (also das Verändern der landschaftlichen Gegebenheiten) ist nur zulässig, wenn sie einem bestimmten Zweck dienen. Sie dürfen außerdem die Ästhetik der Welt nicht schaden. Bei größeren Vorhaben musst du einen Antrag im Discord stellen.
Tipp: Im Zweifel, bitte das Team fragen.
Das Spielprinzip unseres Servers erlaubt es dir, die Welt frei zu bebauen. Es ist daher nicht notwendig deine Siedlung anzumelden. Jedoch beachte folgende Punkte, da eine Missachtung mit Strafe geahndet werden kann:
  • Das Anlegen einer zweiten (dritten, vierten, …) Siedlung muss im Discord beantragt werden. Das gilt auch bei Siedlungen einer gemeinsamen Spielergruppe.
  • Die Aufgabe einer Siedlung muss dem Team mitgeteilt werden.
  • Verlässt du eine aktive Siedlung/Gruppe und gründest eine neue Siedlung, muss dies nicht gemeldet werden.
Das Beschädigen oder Zerstören von anderen Spielerbauten ist strengstens untersagt. Das sogenannte Griefing kann je nach Ausmaß zu einem direkten Ban führen. Ausgenommen sind hier Ruinen alter Siedlungen und Gebäude. Dazu mehr in Regel 4. Sobald eine Spielerbaute zu einer Ruine erklärt wird, wird dies im Discord bekanntgegeben. Solltest du dir dennoch unsicher sein, frage das Team.

§4 Inaktivität

§5 Abstand zu Locations

§6 Baustil

Spielerbauten, welche ohne Abmeldung länger als 3 Monate nicht aktiv bespielt wurden, werden vom Serverteam verwaltet. Das Team kann somit entscheiden, was mit der Baute geschieht. Unteranderem können diese entfernt, umgebaut, anderweitig verwendet oder zur Ruine erklärt werden.
Es ist zu jeder durch das Team errichteten Location (Adminstädte, Händler, Minen, Steinbrüche usw.) ein Bauabstand von ~150 Blöcken einzuhalten. Ausnahmen werden nur gewährt, wenn ein entsprechender Antrag im Discord verfasst und akzeptiert wurde.
Der allgemeine Baustil richtet sich nach dem Vorgegeben Universum, beziehungsweise der mittelalterlichen Architektur mit Fantasy-Elementen.
Moderne Gebäude wie Hochhäuser oder auch Steampunk-Gebilde sind untersagt.

Tipp: Unser Team berät dich gerne beim Bau deiner Siedlung.

§7 Bäume

§8 Technische Gebilde

§9 Türme

Die Welt von Aiena-Minecraft ist in langer und mühevoller Arbeit gestaltet worden. Dabei wurde größtenteils auf die standardmäßigen Bäume von Minecraft verzichtet. Daher zerfällt das Laub der meisten Bäume nicht automatisch. Es wird mit Nachdruck darum gebeten, beim Fällen solcher Bäume jeden Block zu entfernen – Laub als auch Holz.
Gemeint sind damit Cobblestone-Generatoren, 3×3+ Redstone  Türen, Supersmelter, Flying-Maschinen, massive Redstone-Clocks, usw.
Diese Konstrukte sind strengstens untersagt und können zu einem Ban führen. Ausnahmen sind im Discord zu beantragen.
Das Stehen lassen von schmalen Türmen, die als Gerüst oder ähnlichem dienen oder gedient haben, ist untersagt. Genauer gesagt: Verzichte vollkommen auf Türme aus Dirt oder anderen Blöcken, die den Maßen 1x1xHöhe oder auch 1x2xHöhe entsprechen. Es wird empfohlen Gerüste zu verwenden.
Ausnahmen werden gestattet, wenn der Turm sofort wieder abgerissen wird.

Roleplay Richtlinen

Als Spieler bist du nicht gezwungen, ein Roleplay (Rollenspiel) zu führen. Jedoch begrüßt das Aiena-Team jede Interaktion auf Rollenspielbasis. Ferner fördern wir sogar das Rollenspiel, indem wir Spieler, welche daran Interesse haben, mit einer Rollenspielsituation konfrontieren. Dies kann zu besonderen Aktionen und Quests für Rollenspieler führen.

Diese Richtlinen gelten nur, wenn du dich in einer Rollenspielsituation befindest. Solltest du an Rollenspiel Interesse haben, mache dies kenntlich indem du dich in den Rollspielmodus versetzt. Hierzu nutze den Befehl:
/rp on
Um den Rollenspielmodus zu deaktivieren, führe das Kommando /rp off aus.
WICHTIG: Im Rollenspielmodus wird der lokale Chat aktiviert. Das bedeutet, dass nur Spieler in einem bestimmten Radius deine Nachrichten lesen können.

§1 New Life

§2 Power RP

§3 Meta Gaming

Verstirbt dein Charakter während einer Rollenspielsituation (Respawn), dann wirst du folglich an einem Respawnpunkt wieder aufwachen. Demnach darfst du der Situation nicht mit dem Wissen aus der vorangegangenen Situation beitreten.
Power-RP bedeutet, dass ein Spieler durch Rollenspiel in seiner Handlung eingeschränkt wird. Demnach ist es verboten, einem Spieler ein Rollenspiel gegen seinen/ihren Willen aufzuzwingen oder ihn/sie gänzlich aus einem Rollenspiel zu drängen. Ferner ist es nicht gestattet, einen Spieler durch Rollenspiel in seinem/ihrem Spielspaß so einzuschränken, dass er/sie handlungsunfähig wird. Solche Handlungen werden als Fail-RP betrachtet.
Die Verwendung von Informationen, welche außerhalb des Spiels (OOC) erworben wurden, sind als meta-knowledge zu bezeichnen. Diese Informationen
darf dein Charakter nicht besitzen.

§4 Reaktionszeit

§5 Charakter

§6 RP Flucht

Dem Gegenüber ist immer eine angemessene Reaktionszeit zu gewähren. Diese ist abhängig von der gegebenen Situation.
Ein Respawn ist nicht als endgültiges Versterben eines Charakter zu betrachten. Ferner ist der „Tod“ eines Charakters als Bewusstlosigkeit mit anschließender
Amnesie zu verstehen.
Solltest du an einem Rollenspiel teilnehmen ist das Entfliehen durch grundloses weglaufen, wechseln des Rollenspielmodus oder ausloggen nicht gestattet.

Verstoß und Strafe

§1 Verstoß und Ahndung

§2 Entbannung

§3 Änderungen und Recht

Verstöße werden – je nach Ausmaße des Vergehens – wie folgt geahndet:
Der Spieler wird bis zu 3 Mal verwarnt. (Verjährung nach 6 Monaten)
Der Spieler wird gekickt.
Der Spieler erhält einen temporären Bann (24h, 48h, 72h) Der Spieler kann permanent gebannt werden
Widerspruch bei einer Strafe kann erst nach 24 Stunden eingelegt werden. Dies kann über unseren Discord unter #tickets getätigt werden. Der ausführende Administrator entscheidet anhand von vorhandenen Informationen und Fakten über den Rahmen einer Ahndung.
Das Team behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen am Regelwerk vorzunehmen. Eine Regeländerung tritt am Veröffentlichungstag zum nächsten Serverneustart um 04:00 Uhr in Kraft.